Unsere Schule ist im Moment aufgrund des weltweiten Infektionsgeschehens

lediglich im Wechselunterricht für geteilte Klassen geöffnet. 

Unsere Schülerinnen und Schüler erhalten jeweils in den Homeschoolingwochen Lernmaterialien, die sie zuhause bearbeiten. 
Eine Notbetreuung ist eingerichtet. Nähere Informationen dazu erhalten Sie bei der Schulleitung und in unserem Sekretariat. 

 

Neues

Die baden-württembergischen Grundschulen befinden sich seit Montag, 22.02.2021 im Wechselunterricht. Es dürfen immer nur 2 Klassenstufen gleichzeitig die Schule besuchen und die Klassen müssen geteilt werden. Die Rhythmisierung des Wechselunterrichts muss den schulischen Gegebenheiten vor Ort an gepasst werden. Grundsätzlich empfiehlt das Kultusministerium einen wöchentlichen Wechsel:

Woche 1: Klasse 1 und 3
Woche 2: Klasse 2 und 4

In der jeweils anderen Woche befinden sich die Klassen im Homeschooling wie bisher. An unserer Schule fahren wir genau dieses Modell, um unseren Schülerinnen und Schülern jede Woche eine verlässliche und gleichmäßige Struktur zu bieten. Um die Unterrichtszeiten herum ist eine Notbetreuung eingerichtet, ebenso für diejenigen Schülerinnen und Schüler, die sich im Homeschooling befinden. Unser Betreuungsteam bietet darüber hinaus auch nachmittags eine Betreuung montags bis donnerstags bis längstens 16 Uhr, freitags bis 14 Uhr, an.

Schwerpunktmäßig werden die Fächer Deutsch, Mathematik und Sachunterricht unterrichtet. Sport ist ausdrücklich untersagt. Die Schülerinnen und Schüler erhalten von den Klassenlehrkräften einen für die Zeit bis zu den Osterferien gültigen Stundenplan. 

Der Verein „Tukolere Wamu“ mit ihrer Vorsitzenden Gertrud Schweizer-Ehrler, selbst einmal Schülerin unserer Schule am Römerkastell, bedankt sich recht herzlich für die diesjährige Spende zum Weihnachtsfest.

Sie schreibt: „Vielen Dank für die Spende der Böbinger Schule. Wir können dieses Geld gerade sehr gut gebrauchen. Im Moment finanzieren wir in Uganda ein Projekt, bei dem Schulmädchen der oberen Klassen an Wochenenden und in den Ferien praktisch unterrichtet werden. Vor allem im Nähen und auch am PC. So hoffen wir und unsere Partner, das sie trotz der Schulschließungen die Schulzeit besser durchhalten werden und nachher möglichst schnell Geld verdienen können. Für dieses Projekt werden bisher noch 600 Euro benötigt und die Böbinger Spende von 270 Euro bringt uns einen großen Schritt voran. Vielen Dank!“

Falls Sie, liebe Eltern oder auch andere Bürgerinnen und Bürger in Böbingen aufgrund der schnellen Schließung der Schule die Spende nicht mehr abgeben konnten, werden wir die Aktion im neuen Jahr fortsetzen und die Spenden nachreichen.

Weitere Information können Sie nachlesen unter: www.tukolere-wamu.de

 

     
Schneiderin, die bei der Ausbildung der Mädchen mitarbeitet   Zwei Mädchen, die sich ihre Weihnachtskleidung selbst geschneidert haben

 

 

Ab sofort können alle Schülerinnen und Schüler sowie alle Eltern, Lehrkräfte und Freunde der Schule am Römerkastell einheitliche Schulkleidung bestellen. Unsere Kollektion bietet attraktive T-Shirts, Poloshirts, Kapuzenhoodies, Kapuzenjacken sowie Funktionsshirts zur Auswahl. Die Kleidungsstücke können mit dem Bestellformular in der Rubrik Downloads direkt bei unserem Partner PLUSPUNKT Textildruck in Heidenheim bestellt werden.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an die Schule. Wir haben auch Musterstücke im Haus, damit die richtige Größe anprobiert werden kann. In diesem Fall melden Sie sich einfach bei unserer Schulsekretärin Frau Holzwarth.

Die Anschaffung und das Tragen der Schulkleidung ist natürlich freiwillig. Wir freuen uns aber, wenn möglichst viele von diesem attraktiven Angebot Gebrauch machen!

Am Donnerstag, 17. September 2020 haben wir 33 Schulanfänger an unserer Schule begrüßt. Die Einschulung musste in diesem Jahr in 2 Gruppen stattfinden. In der St. Josef Kirche wurden die Kinder im Rahmen einer ökumenischen Feier von Pfarrerin Margot Neuffer und Pfarrer Matthew Joji begrüßt. Unsere Drittklässler haben für beide Gruppen ein schönes Bilderbuchtheater einstudiert und aufgeführt. Anschließend gab es die erste richtige Schulstunde bei den beiden Klassenlehrerinnen Gisela Gräßle-Derer und Jutta Woditsch. 

Wir wünschen unseren neuen Erstklässlern einen guten Start und viel Freude an unserer Schule!

Impressum/Datenschutz

 

Benutzeranmeldung

 

Kontakte

Schule am Römerkastell 
Grundschule 
Schulstraße 20 
73560 Böbingen an der Rems
 
Telefon 07173 6352
Telefax 07173 2449
 
 
 
 
 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.